Hierbei kann es sich um eine Interviewfrage, oder aber eine Fragestellung im Rahmen eines Fragebogens handeln, die ein vorgegebenes Set an Anworten anbietet.
Beispiele:
- Haben Sie das System in den vergangenen drei Monaten genutzt?
- Mögliche Antworten: Ja / Nein
- Angabe zum Geschlecht:
- Mögliche Antworten: Männlich / Weiblich
Natürlich sind geschlossene Fragstellung einfach auszuwerten - im Gegensatz zu den offenen Fragen. Der Nachteil der Fragestellung ist dafür, dass die erhaltenen Antworten nicht dieselbe qualität aufweisen.