Gestaltungsregeln sind konkrete Instruktionen bzw. Richtlinien, so dass verschiedene Designer Designaufgaben möglichst gleich umsetzen. Um so kleiner der Interpretationsspielraum von Gestaltungsregeln sind umso ähnlicher sind sich die Arbeitsresultate.
Häufig werden Gestaltungsregeln in sogenannten Styleguides oder Corporate-Design-Styleguides zusammengefasst. Diese Dokumente helfen Designern etwas nach der Vorgaben der jeweiligen Institution zu realisieren.
Arbeitet man in einem Projekt mit Design Pattern, so ist darauf zu achten, dass die "Bibliotheken" den Gestaltungsregeln folgen.