Diese Methode wird häufig eingesetzt um ein besseres bzw. tieferes Verständnis zu erhalten wie ein Benutzender mit einem interaktiven System arbeitet bzw. was dessen Anforderungen an das System sind. Interessant ist natürlich auch die Anwendung der Interviewmethode, innerhalb von Benutzendengruppen, um Gemeinsamkeiten bzw. die Unterschiede in den Aussagen die das System betreffen zu identifizieren.
Es empfiehlt sich die Interviewfragen so vorzubereiten, dass diese offen und neutral gestellt werden können. "Geschlossene" Fragestellungen, die womöglich suggestiv formuliert sind, führen zu unbefriedigen Antworten, welche das zu untersuchende System "verzerren".