Die User Experience einer Webseite hängt von einigen technischen Faktoren wie der Ladezeit, (HTML)-Fehlern usw. ab. Um diese Aspekte der Websiteoptimierung zu testen, gibt es verschiedene kostenlose Tools die hier kurz vorgestellt werden.
Geschwindigkeit
Das Onlinetool Google Page Speed Insight misst und bewertet nicht nur die Geschwindigkeit einer Webseite sondern gibt auch gleich Tipps wie die Ladezeit verringert werden kann.
Früher gab es auch eine Version als Browser-Plugin, diese wird aber nicht mehr weiterentwickelt.
Fehler, Google-Index, Mobile und HTML-Optimierung
Ohne dies Webmaster-Tools von Google sollte keine Webseite betrieben werden. Nach einer erstmaligen Identifizierung pro Webseite erhält man wertvolle Einblicke in die eigene Webseite und wie diese von der Google Suche gesehen wird.
- Suchanalyse: Zu welchen Suchbetriffe wurde die Website auf welche Position angezeigt und wie oft wurde geklickt
- HTML-Fehler wie doppelte Inhalte, doppelte Title Tags usw.
- Serverfehler: Hilft falsche Links innerhalb der Website aber auch von anderen Websites auf die eigene zu erkennen.
- Hinterlegen von Sitemaps, senden von Seiten an den Index usw.
Accessibility
Die Wave Toolbar steht für Chrome zur Verfügung. Die Version für Firefox wird leider nicht mehr weiterentwickelt. Die wichtigsten Funktionen sind:
- Ansicht der Titelstruktur
- Ansicht der Seite ohne Styles (CSS)
- Hinweise auf Accessibility Probleme wie fehlende alt-Attribute bei Bildern, Fehler in der Titelstruktur usw.
Für eine Webseite mit einer guten Usability und guter User Experience braucht es deutlich mehr als den Einsatz dieser Tools und die Behebung allfällig gefundener Fehler. Auf technischer Ebene bieten sie aber eine Umfangreiche Sammlung von Tests und Tipps zur Verbesserung von Websites.
1 Kommentar
Pingback: Wie wir beim Startup eggheads Design und Usability angegangen sind -