Ein (meist) lauffähiger Prototyp der Benutzungsschnittstelle (Mensch-Maschine-Interaktion) eines interaktiven Systems. Gegenüber einem "Low-fidelity-Prototyp" ist dieser Prototyp weit ausgearbeitet. D.h. er beinhaltet in der Regel konkrete Inhalte, das Interaktionsdesign ist (sofern lauffähig) fortgeschritten ausgearbeitet und teilweise werden ganze Funktionen umgesetzt, um diese für einen Test bereits zu machen.
High-fidelity-Prototyp
0
Teilen.