Mentales Modell

0

Mentale Modelle sind allgegenwärtig und nicht spezifisch im Zusammenhang mit der benutzerzentrierten Gestaltung zu suchen. Es handelt sich dabei um menschliche Vorstellungen die man von sich, von anderen, der Umgebung und Dingen hat mit welchen man interagiert. Vereinfacht formuliert kann es als Denkprozess einer Person bezeichnet werden, die sich vorstellt, wie etwas in der realen Welt funktioniert.

Mentale Modelle werden insbesondere aufgrund von Erfahrungen und "Trainings" generiert. Im Zusammenhang mit interaktiven System werden die Modelle hauptsächlich durch Interpretationen von Aktionen und sichtbaren Strukturen entwickelt. Ein weiterer wichtiger Faktor sind zudem Erfahrungen mit ähnlichen Systemen.

Teilen.

Über den Autor

Renato

Befasst sich als freiberuflicher Webworker in verschiedensten Themenfelder im Bereich der digitalen Medien. Benutzerzentriertes Vorgehen im Sinne der Mensch-Maschinen-Interaktion erachtet er bei all seinen Aktivitäten als zentrales Element. Weitere Informationen unter https://www.brainarium.ch.

Antwort hinterlassen